
Pressemitteilung Wichtige Information zu der heute vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL veröffentlichten Pressemitteilung zu der für den 11.4.08 anberaumten Tagsatzung vor dem Arbeits- & Sozialgericht Korneuburg …
Die rechtswidrige Anwendung von sogenannten „Auslastungsquoten„, die eine Verminderung der geleisteten Arbeitszeit von Dienstnehmern des NÖ HILFSWERKS zur Folge hatte, brachten wir im Rahmen der Exklusivserie zu den Arbeitsbedingungen beim HILFSWERK in Österreich an die Öffentlichkeit. Ebenso rechtswidrig von HILFSWERK entlohnt wurden die administrativen Tätigkeiten, die mit den monatlichen vorzunehmenden Aufzeichnungen der Patientenkonsultationen in Verbindung…
Pressemitteilung Zentrale NÖ Hilfswerk – ÖVP in St.Pölten Die 3. Tagsatzung im Gerichtsverfahren zur Klage vom NÖ HILFSWERK gegen das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL (Walter Egon GLÖCKEL) wegen Unterlassung und Widerruf gem. § 1330 ABGB (Streitwert 36.000.- Euro) findet am Mittwoch, den 12.9.2007 ab 09:15 am Landesgericht Korneuburg statt (voraussichtliches Ende 12:00). Das NÖ HILFSWERK hat…
Es war eine in mehrerlei Hinsicht klingende, und für Insider sogar nachklingende Gerichtsverhandlung, als die Richterin Mag. Carolin RAK vom Landesgericht Korneuburg am 12.9.07 pünktlich um 09:15 Uhr zur Causa NÖ HILFSWERK gegen Walter Egon GLÖCKEL zur 3. Tagsatzung aufrief. Nicht nur bildlich und akustisch klingend, weil die Handys sowohl des Zeugen der ÖVP-zuzuordnenden Dienstleistungseinrichtung,…
Am 31. August 2007 wurde der Journalist W. E. GLÖCKEL als Verantwortlicher für die Exklusivserie über den Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals – die Arbeitsbedingungen beim HILFSWERK in Österreich vom freien Radiosender ORANGE 94.0 zum Live-Politmagazin „trotz allem“ eingeladen. Sendungsinhalt war u.a. diese, bereits seit einem Jahr laufende, Serie, die gravierende Mißstände innerhalb und…
Pressemitteilung Das HILFSWERK beschäftigte eine Verkäuferin ohne jegliche fachspezifische Ausbildung in der mobilen Krankenpflege, die als Servicekraft in der Nachbarschaftshilfe angemeldet wurde, jedoch mit Pflegemaßnahmen bei intensiv pflegebedürftigen Patienten im Arbeitsalltag beauftragt wurde …